Zurück vom Ausflug

Ich hab mal wieder einen Fehltritt zu vermelden. Mich hat die Versuchung regelrecht nieder gestreckt. Angefangen hat es mit Ausnahmen. Hier mal ausnahmweise 1-2 kleine Kartoffeln, dann war das Heinrichknäcke alle und anstatt in Windeseile neues zu machen, habe ich mir ein kleines Päckchen (5 Scheiben) Eiweißbrot gekauft. Davon gabs dann was zum Frühstück.

Dann am anderen Tag irgendwie einen kleinen Hunger und einen normalen Fruchtjoghurt gegessen, wo bekanntlich Zucker drin ist.

Solche oder ähnliche Geschichten sind ein paar Tage lang immer wieder vorgekommen.

„Na und?“könnte nun manch einer sagen. „Ist das denn so schlimm?“

Mein Ausflug in die Welt der Kohlenhdrate hatte zur Folge, dass ich beinahe wieder zu dem Fressmonster mutiert bin, was ich früher war. Und mit den Füßen stand auch auch wieder im Wasser. Von von innen heraus. Das sah deutlich anders aus als hier oben auf dem Foto, denn das ist von heute – wasserlose  Füße  🙂

Scheinbar brauche ich solche Vorfälle bzw. Ausfälle meines Hirns, um endlich zu kapieren.
DAS GEHT SO NICHT, MADAM!!!!!

Deshalb habe ich irgendwann Mitte letzter Woche die Kurve gekratzt und bin zurück in die LCHF Welt gegangen. Und? Palimm-palimm, Sonntag hatte ich gleich 1,3kg weniger. 🙂 🙂
Ich weiß, ich weiß…. das Wasser ist raus.

Und nun bin ich ein paar Tage zu Hause. Vorwiegend allein zu Hause. Ich kann mich auf mich konzentrieren. Und das tue ich auch. Endlich packe ich den Selbstversuch an:
Erst essen, wenn ich Hunger habe. Und wenn kein Hunger da ist, dann bleibt die Futterluke unbesucht.

Heute habe ich morgens nur einen Butterkaffee getrunken. Dann in mich hinein gehorcht.
Hunger? —– Fehlanzeige. Ergo: Nichts gegessen.
Mittags gegen 13 Uhr dann hatte ich Hunger. Ich habe mir Bacon gebraten, so richtig knusprig. Dann Eier drüber geschlagen und eine Handvoll geriebenen Käse darauf zergehen lassen. Da das 4 Eier waren habe ich bis jetzt keinen Hunger. Und wenn da heute noch sowas wie ein Hungergefühl hoch kommt, dann gibts ne Rindsbrühe (aus Markknochen ala Blumica). Denn da brauchts nur ne Suppentasse voll und ich bin pappsatt. Das Zeug wirkt bei mir Wunder. Macht mich sehr satt und zufrieden. Und erhält mir die innere Ruhe. Keine Gelüste, kein sog. Grasen in den Schränken. Bombig.

Und jetzt lege ich mich wieder in die Sonne. Denn morgen soll es laut den Wetterfröschen wieder Regen und 11°C geben.

Schönen Abend allerseits.

Dieser Beitrag wurde unter Gedankensortieranlage, Rückwärts abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Zurück vom Ausflug

  1. Lydia schreibt:

    Liebe Iris,ich freue mich,dass Du die Kurve nochmals geschafft hast und ich drücke Dir die Daumen,dass es endlich mit dem Abnehmen klappt.
    Ich denke oft an Dich und schaue immer mal wieder bei Dir rein.
    Liebe Grüsse,Alma

    • chinomso schreibt:

      Danke liebe Lydia. Auch, dass du hier mal vorbei schaust.
      Wie sich die Abnahme gestaltet, das werden wir sehen. Aber auch wenn das nicht so fluppt, dann ist der Wohlfühlfaktor für mich ein Grund weiter zu machen.

  2. Sudda Sudda schreibt:

    Ich liebe dieses Foto.
    Es ist so schön!

    DA will ich auch hin.

    Manchmal muss man Umwege machen, weil man sonst nicht sortiert bekommt, was einem besser bekommt. Und zu lernen, was Hunger ist, wann Hunger ist und vor allem, wann Hunger vorbei ist…

    KÖNIGSDISZIPLIN!
    Aber du wirst es schaffen.

    • chinomso schreibt:

      Das Foto ist von Dienstag, als es hier mal warm und sonnig war.
      Balkonien kann auch schön sein. Man muss einfach nur die Füße der Sonne entgegen strecken.

      Danke für deinen Zuspruch. Mir ist es mittlerweile beinahe peinlich. Ich habe vollmundig im Januar den LCHF Weg eingeschlagen und bin bisher nicht wirklich voran gekommen.
      Aber wir sind eben alle so verschieden. Ich kann mich nicht so sehr an anderen orientieren, wenn es um das Tempo geht. Jeder tickt anders. Und ich nochmal anders.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s