Gerade gestern ist es mir mal wieder aufgefallen. Egal ob es ein normaler Einkauf in einem beliebigen Markt ist oder ob es die Kasse an der Tankstelle ist. Überall lachen mich Sachen an und buhlen um meine Aufmerksamkeit, denen ich aber meine Aufmerksamkeit nicht schenken möchte. Und für die ich schon mal gar nicht meine Euros ausgeben möchte. Nicht mehr.
Heute lachte mich ein Brötchen an der Tankstelle an. Lecker belegt und sehr ansprechend. Es sprach zu mir: „Schau wie gut ich aussehe. Und ich schmecke auch genauso. Willst du mich nicht mitnehmen? Ach komm, gönn dir doch auch mal was. Hast doch heute außer ein bisschen Müsli noch nichts gegessen.“
All die Sachen, die ich früher immer mal wieder und leider viel zu oft mit nach Hause genommen und mir einverleibt habe, die rufen nach mir. Erst leise und dann immer lauter. Und ich komme mir irgendwie so vor, als würde ich in einer Parallel Welt leben. Gefühlte 80% der Lebensmittel in einem normalen Markt sind „nicht gut für mich“. Ich sehe mich und meine Gesundheit gefährdet. Wir werden attackiert. Aber zum Glück nur mental. Es gab noch keine tätlichen Angriffe. Wenn die Invasion der belegten Brötchen beginnt, rufe ich euch zu Hilfe. Ich hoffe, ihr rettet mich dann. Kann ich auf euch zählen?
Der Nahkampf mit belegten Broten oder gar mit Cremetorten ist sicher sehr herausfordernd 🙂
Genau. Ich stelle mir das anstrengend vor.
Der Einkauf heute für die zwei Pfingsttage ist unfallfrei gelaufen. Viel, viel Gemüse und ein bisschen Käse und eine Flasche Rotwein….. nur zu Anschauungszwecken. 😇 Und weil die Flasche neben dem Käse so dekorativ aussieht.
ABER nichts Süßes, kein Produkte mit Mehl, wie Brot, Nudeln, Kuchen und Torten. Kein Eis.👻 Ich bin eine Heldin.
Wie ich das so sehe, bist Du schon Profi in diesen Umgehungsdingen. ICH hatte Torte und Co. Wie soll ich Unwissende der Fachfrau eine Hilfe sein?
Na ja …. immer klappt das auch nicht. Heute ist mir ein Toblerone Eisbecherchen in den Korb gesprungen und dann über den Löffel als Brücke direkt in den Mund.